


Prophylaxe und Parodontologie
Die Lebenserwartung der Menschen in den Industrieländern hat deutlich zugenommen - die Erwartung an die Lebensqualität im Alter allerdings auch. Früher erschien es eher „normal”, im Alter seine Zähne zu verlieren und mit Prothesen zu ersetzen. Heute ist es für viele Menschen wichtig, auch mit fortschreitendem Alter fit zu bleiben und „ihren Biss” zu erhalten.
Inzwischen hat die moderne Zahnheilkunde diesbezüglich enorme Fortschritte gemacht. Denn Zahnbelag und Bakterien (Plaque) sind verantwortlich für die Entstehung von Karies und Parodontitis. Neben der eigenen häuslichen Zahnpflege hat sich dabei die regelmäßige systematische Betreuung der Patienten im Rahmen individuell abgestimmter Prophylaxeprogramme als wichtigste Maßnahme etabliert. Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) werden weiche, harte und verfärbte Beläge beseitigt, die durch häusliche Zahnpflege nicht zu erreichen sind. Es erfolgt eine Feinreinigung, Glättung und Politur der Zahn- und evtl. freiliegender Wurzeloberflächen. Abschließend wird ein fluoridhaltiger Schutzfilm aufgetragen. Unsere fortgebildeten und langjährig erfahrenen Prophylaxemitarbeiterinnen geben Ihnen individuelle Tipps zur Optimierung Ihrer Zahnpflege.
Denn: Saubere Zähne können länger gesund erhalten bleiben!
In den Fällen, in denen die Zahnwurzeloberflächen nicht konventionell zu erreichen sind (z.B. in tiefen Zahnfleischtaschen), werden diese im Rahmen einer sog. „Parodontosebehandlung” von verbliebenen Auflagerungen (Zahnstein und bakterieller Biofilm) gereinigt. In der Mehrzahl der Behandlungen gelingt dies, ohne einen direkten Zugang über das chirurgische Aufklappen des Zahnfleischs wählen zu müssen.
Weitere Informationen unter:
www.parodontose-berater.de
und Funktionstherapie
mit Computerunterstützung und
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 - 5 36 36
www.zahnarzt-stern.de